Aktuelle Topangebote
Ihren Spanienurlaub können Sie hier buchen.
Informationen zu Ihrem Spanienurlaub finden Sie hier.
Mozarabisch stammend aus dem Arabischen: "musta´rab", d. h. "arabisiert". Alle von der Gruppe geschaffenen künstlerischen und architektonischen Formen nennt man "mozarabisch". Es ist eine Auto-Rundreise, die mitten ins Herz von León und in die Region Bierzo führt. León besitzt einen Zauber, den ich wahrnehmen, aber nicht ausdrücken kann, den einer alten gefallenen Hauptstadt, unbefleckt, die noch immer etwas von der Majestät des alten Königreiches hat, auch wenn dieses Königreich längst nicht mehr existiert. Tagebuch einer adligen Frau in Spanien 1882.
Spanienrundreise Tag 1 - Sonntag: Die Bezeichnung mozarabisch (aus dem Arabischen stammend: "musta'rab", d. h. "arabisiert") wurde früher und auch heute noch für die spanischen Christen benutzt, die in der Zeit ab 711 nach der Eroberung der Iberischen Halbinsel durch die Araber bis zum 11. Jahrhundert, auf muslimischem Gebiet wohnten. Davon abgeleitet werden alle, von dieser Personengruppe geschaffenen kulturellen, künstlerischen und architektonischen Ausdrucksformen als "mozarabisch" bezeichnet.
Kaum 30 km von der Stadt León entfernt, liegt San Miguel de Escalada. Dieses ursprüngliche Gebäude wurde im Jahr 913 von Mönchen aus Cordoba erbaut. Die Kirche San Miguel de Escalada wurde 1886 zur nationalen Sehenswürdigkeit erklärt. In der Hauptstadt des ehemaligen asturisch-leonesichen Königreiches, León, ist in der Altstadt die Kirche Palat de Rey, ebenfalls aus dem 10. Jahrhundert, versteckt. Diese Kirche, die einst zur ehemaligen Palastanlage Leóns gehörte, zeigt teilweise mozarabisches Erbe. Weitere wertvolle Werke, die der Besucher in León genießen kann, sind die christlich-maurische Bibel der Stiftskirche von San Isidoro, das Antiphonale der Kathedrale und das Kreuz von Peñalba de Santiago, das im Museum von León ausgestellt ist.
Tageskilometer ca.: 349 (Bei Anreise ab Madrid) Eine Übernachtungen mit Frühstück im Parador de Leon
Spanienrundreise Tag 2 und 3 - Montag und Dienstag: In der näheren Umgebung der Stadt Ponferrada, liegt die Einsiedelei von Santo Tomás de las Ollas, in der gleichnamigen Ortschaft. Sie stammt aus dem 10. Jahrhundert. An diesem Gebäude lassen sich neben mozarabischen Bauelementen auch andere architektonische Stile ausmachen - ein Nachweis für die vielen Umbauten, die im Laufe der Zeit an diesem Gebäude vorgenommen wurden.
Santiago de Peñalba, am Anfang des Tals der Stille, dem "Valle del Silencio", ca. 37 km von Villafranca del Bierzo entfernt, ist ein weiteres großartiges Beispiel für die mozarabische Kultur auf dem Boden Leóns. Das zwischen 931 und 937 erbaute Kloster wurde 1931 zur historisch-künstlerischen Sehenswürdigkeit ausgezeichnet. San Genadio, ein Heiliger aus dem 10. Jahrhundert, der eine Einsiedelei bewohnte, gilt als einer der größten Förderer der "Kunst der Wiederbevölkerung", aufgrund seiner umfassenden Restaurationsarbeit und seines Einsatzes bei der Gründung von Klöstern in der Region des Bierzo.
Die Höhle im Valle del Silencio, in die er sich zurückzog, um dort asketisch zu leben, liegt in der Nähe von Peñalba. Man gelangt über einen ruhigen, ausgeschilderten Steinweg zu ihr. Anhand verschiedener soziologischer Studien ist nachzuweisen, dass das 21. Jahrhundert stark von der Suche nach Spiritualität geprägt ist. Im 10. Jahrhundert, vor 1100 Jahren, kennzeichnete die Spiritualität viele unterschiedliche Aktivitäten, in die der Besucher auf dieser christlich-maurischen Route in León Einblick erhalten wird.
Tageskilometer ca.: 133 Eine Übernachtung mit Frühstück im Parador de Villafranca del Bierzo
Spanienrundreise Tage 4 - Mittwoch: Heute fliegen Sie von Santiago de Compostela ( ca. 215 Km ) aus zurück, oder Sie nutzen eine der zahlreichen Verlängerungsmöglichkeiten, die wir gerne für Sie buchen. Ebenfalls buchen wir gerne einen Flug und einen Mietwagen für Sie hinzu.
Das Hostal de San Marcos ist eines der sehenswertesten und außergewöhnlichsten Hotels des alten Kontinents. Mit dem Bau des Gebäudes, in der Umgebung von León, neben der Brücke, die über den Fluss Bernesga führt, wurde im 16. Jahrhundert begonnen. Hier sollte der westliche Stammsitz des Militärordens von Santiago auf der Halbinsel entstehen. Das Gebäude wurde von König Ferdinand, dem katholischen König, finanziert. Das großartige Hotel ist ein wahres Museum mit herrschaftlichen Räumlichkeiten, einem Kreuzgang und einem spektakulären Kapitelsaal, großen und eleganten Gästezimmern, einer Bibliothek und einem wunderbaren Restaurant, in dem eine sorgfältig zubereitete traditionelle Gastronomie angeboten wird. An der gemeißelten Hauptfassade, dem Kreuzgang, an der Kirche und ihrem großartigen Chorgestühl verewigten sich einige der bekanntesten Architekten und Bildhauer des Landes und des benachbarten Frankreich. Hinter den enormen Mauern fanden wichtige Ereignisse aus der spanischen Geschichte statt, wurden Kapitel des Ordens abgehalten, ereigneten sich berühmte Zusammenkünfte wie das von Quevedo und auch tragische Epochen, wie die Zweckentfremdung als Konzentrationslager während des spanischen Bürgerkriegs. Im Laufe der Jahrhunderte kümmerten sich die Mönche um die gebeutelten Körper der Pilger, während die Ritter des Ordens die Halbinsel gegen die Araber verteidigten. Zum damaligen Zeitpunkt war San Marcos eine komplett eingerichtete Miniaturstadt mit Hühnerställen, Gärten, Lagerhallen, Viehställen, Weinkellern, einem Gefängnis und sogar mit einem eigenen Klerikerstab, Sanitätern und Bediensteten. Auch heute noch werden im Gästehaus Reisende aus allen Teilen der Welt beherbergt, die hier eine Gelegenheit finden, in die Geschichte einzutauchen. Sie entdecken in diesem wunderbaren Rahmen eine große und einzigartige Stadt, deren Kulturgüter die Vergangenheit als Hauptstadt des Königreichs und ihre herausragende Rolle im Laufe der Jahrhunderte widerspiegeln. León birgt herrliche Kleinode wie die gotische Kathedrale, mit einem der wunderbarsten Glasfenster ganz Europas, die romanischen Fresken in der Stiftskirche San Isidro, die auch als die „Sixtinischen Kapelle der Romanik“ bekannt ist, sowie die beeindruckende Fassade im Platereskenstil des Paradors selbst. Auch die Stadt lässt sich nicht verstehen ohne den Zauber der Altstadt oder die Tapas im Stadtviertel Barrio Húmedo, ohne die Spaziergänge über die Plaza de San Martín und die Plaza de las Palomas, ohne die Wegstrecken auf dem Pilgerweg nach Santiago, die Ruta Romana, das Judenviertel und die Brunnen. León ist ein Synonym für ewige Schönheit - eine wunderbare Hinterlassenschaft, die niemanden unberührt lassen wird.
Erfahren Sie hier mehr über den Parador de Leon *****
Allgemein:
Ausstattung:
Zimmer:
Hier den Parador de Leon ohne Rundreise online buchen
Direkt an der Ortseinfahrt von Villafranca del Bierzo, einer Stadt mit Kirchen, Klöstern und edlen Gebäuden, umgeben von Gebirgszügen voller Kirsch- und Feigenbäumen, Kastanienhainen, Pappeln und Gemüseanbauflächen, liegt der Parador. Er ist die Referenz für eine Übernachtung in der interessanten Region des Bierzo. Das Gebäude ist außen gemäß der typischen regionalen Bauweise mit Steinen und Schiefer verkleidet. Das Interieur vermittelt Eleganz, ein gehobenes Ambiente und Komfort in einem besonderen zeitgenössischen Gebäude. Den Übernachtungsgästen stehen ein Restaurant, eine Cafeteria und ein angenehmer Aufenthaltsraum für das gepflegte Gespräch zur Verfügung. Durch die großen Fensterfronten in den Gästezimmern zeigt sich ein überraschender Ausblick auf den nordwestlichen Teil der Region El Bierzo und die südliche Sierra de los Ancares. Im Garten liegen mehrere in der Sommersaison geöffnete Swimmingpools, einer von ihnen mit Sauna und einer Eisquelle. Eine der Stationen auf dem Jakobsweg befindet sich in Villafranca del Bierzo, hier erhält der Besucher eine kleine Kostprobe dessen, was ihn in der galicischen Hauptstadt erwartet. Die Kirche Santiago, das bekannte Stadtviertel Los Tejedores, das auf den Ruinen der ehemaligen Pilgerherberge errichtete Gebäude La Anunciada sowie die Kirche La Colegiata sind nur einige der emblematischen Orte, die man hier besichtigen kann. Etwas außerhalb des Dorfes schenkt die Natur herrliche Motive. Nur etwa 20 Fahrminuten mit dem Auto entfernt, lässt sich die Médulas de Carucedo, eine der beeindruckendsten Landschaften der Provinz León entdecken - zweifellos einer Kostbarkeit der Region El Bierzo. Das Besondere an dieser spektakulären rötlichen Landschaft, einem ehemaligen Goldabbaugebiet zur Zeit der Römer, ist ihre Ernennung zum Weltkulturerbe. Aufgrund ihrer historischen Bedeutung ist die Gegend als Kulturpark geschützt. Der Jakobsweg schenkt den Besuchern mit Villafranca del Bierzo einen Ort, den man unbedingt besuchen sollte - gönnen Sie sich hier einen Halt, Sie werden es nicht bereuen.
Erfahren Sie hier mehr über den Parador de Villafranca del Bierzo ***
Hier den Parador de Villafranca del Bierzo ohne Rundreise online buchen
Folgende Leistungen sind in Ihrer Mietwagenrundreise enthalten:
Im Reisepreis sind nicht enthalten
Wichtiger Hinweis: Nach Reisebeginn bedeutet ein Nichterscheinen ohne vorherige Ankündigung in einem der im Lauf der Reise besuchten Parador die sofortige Stornierung in diesem Parador und in allen übrigen Paradores. Stornierungen und Nichterscheinen: Bei einem Rücktritt während der Reise werden keine der bereits entrichteten Kosten zurückerstattet. Nichtantritt der Reise: Wird die Reise nicht am ersten Reisetag angetreten, wird die vollständige Reise storniert. Umbuchungen und Namensänderungen: Umbuchungen und Namensänderungen sind nur bis 21 Tage vor Reisebeginn kostenpflichtig möglich. Die Änderung der Buchung wird erst wirksam, wenn der Kunde, der die Reise / das Hotel / den Parador gebucht hat, die Bestätigung von Schlosser-Reisen GmbH vorliegen hat.
Sehr geehrte Gäste, in allen unseren Reiseangeboten sind Flüge nicht enthalten. Der Grund dafür ist, dass unsere Kunden in allen deutschsprachigen Ländern wohnen: Deutschland, Schweiz und in Österreich. Jeder Kunde möchte gerne möglichst von dem Flughafen in den Urlaub fliegen, zu dem er den kürzesten Weg hat. Damit Sie Ihre idealen Flügen für Ihre Spanienrundreise finden und buchen können, bieten wir Ihnen den Service der Firma Holiday Weltweit an, die auf Flugbuchungen spezialisiert ist. Deshalb bieten wir folgenden Service: 1. Sie suchen sich bei der Reise, die Sie buchen möchten, Ihren gewünschten Termin aus und klicken auf: weiter zur Online-Buchung ... bzw. auf Vorreservierung ohne Buchungszwang ... 2. Es öffnet sich das Buchungsformular In dem Buchungsformular finden Sie einen Bereich mit der Überschrift:Ihre Flugdaten
Vor Reisebeginn können Sie, gemäß BGB § 651 h Abs. 1, jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Durch den Rücktritt vom Reisevertrag, können dem Reisenden zum Teil erhebliche Reiserücktrittskosten entstehen. Siehe Schlosser-Reisen AGB § 7 Rücktritt durch den Kunden vor Reisebeginn. Damit Sie einen sorgenfreien Urlaub verbringen können, haben Sie jetzt die Möglichkeit Ihren passenden Reiseschutz auszuwählen. Bitte beachten Sie auch die ERGO Reiseversicherungsbedingungen und ERGO COVID-19 Reiseversicherung.
ERGO / Europäische Reiseversicherung - Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruch - WELT Klicken Sie hier für weitere Informationen ...
ERGO / Europäische Reiseversicherung - RundumSorglos-Schutz - Europa. Klicken Sie hier für weitere Informationen ...
ERGO COVID-19 Reiseversicherung Klicken Sie hier für weitere Informationen ...
Ihre Alles-Inklusive-Leistungen im Überblick:
DER CONCIERGE SERVICE
Bei Buchung eines Mietwagens zu Ihrer Mietwagenrundreise bieten wir Ihnen ein Rundum-Sorglos-Paket mit Concierge Service, ohne zusätlichen Kosten. Sie erreichen den Concierge Service telefonisch täglich von 9-18 Uhr. Der Concierge kümmert sich um alle Anliegen und Bedürfnisse, um die Reise noch individueller und angenehmer zu gestalten. Sie können zum Beispiel:
Zusätzliche Leistungen:
Für Sie haben wir die aktuellen spanischen Corona-Regeln aufgeschrieben. Bitte beachten Sie diese Corona-Regeln vor Ihrer Spanien-Rundreise und während Ihrer Rundreise durch Spanien beachten. Diese Corona-Regeln haben wir, nach dem derzeitigen Stand in Spanien, für Sie aufgeschrieben, damit Sie einen Anhalt haben, was Sie bei Ihrer Spanien-Rundreise erwartet. Wie sind welche Corona-Regeln während der Spanien-Rundreisen zu beachten?
Sehr geehrte Spanien-Freunde, seit 41 Jahren erfüllen wir Ihnen Ihre Reisewünsche in Spanien. Ihre Reisen werden wir auch in Zukunft, mit großer Freude, für Sie gestalten und buchen. Allerdings sind wir aktuell, aus organisatorischen Gründen, dazu nicht in der Lage. Der derzeitige Personalmangel wird ab dem 1. Oktober 2023 behoben sein. Dann sind wir wieder, sehr gerne für Sie da, um Ihre Spanien-Urlaubswünsche zu erfüllen. Bei ganz dringenden Notfällen, wenn Sie bei uns gebucht haben, wenden Sie sich an unseren Notfall-Kontakt: E-Mail: notfall.kontakt@mein-spanien-urlaub.de Schreiben Sie uns zuerst: Ihre Kundennummer, Ihre Buchungsnummer und den Grund Ihrer E-Mail und wie wir Sie telefonisch erreichen können. Bitte bleiben Sie uns wohlgesonnen. Mit freundlichen Grüßen Lothar Ehlers
Diese Rundreise ist zurzeit nur auf Anfrage buchbar.Bei Interesse an dieser Reise nutzen Sie bitte das Kontaktformular über den Button "Ich habe eine Frage" oder rufen Sie uns an.
Weitere Paradores Rundreise Angebote in Spanien
Für Sie könnten auch diese Reisen interessant sein: