Aktuelle Topangebote
Ihren Spanienurlaub können Sie hier buchen.
Informationen zu Ihrem Spanienurlaub finden Sie hier.
Lernen Sie im Gefolge des genialen Ritters die Schauplätze in La Mancha aus dem Roman und dem Leben von Miguel de Cervantes kennen. Mit dieser 8-Tage-Spanien-Rundreise lassen sich die wichtigsten Ortschaften aus dem Leben von Miguel de Cervantes und seiner Zeit entdecken. Der Reisende wird auch die Schauplätze, die eng mit dem bedeutendsten Werk des Schriftstellers, "Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha", in Zusammenhang stehen, besuchen. Die Macha mit ihren endlosen Ebenen, das Land der fahrenden Ritter und Vasallen, bietet Ihnen die Gelegenheit, es auf dieser Reise kennen und lieben zu lernen. In Ihrem Spanien-Urlaub wohnen Sie überwiegend in einzigartigen historischen Vintage Hotels.
Paradoresrundreise Tag 1 und 2 - Sonntag und Montag wohnen Sie im Parador de Oropesa Kastilien-La-Mancha ist das Land der Ebenen, das Land der fahrenden Ritter und Vasallen und der traumhaften Windmühlen. Auf den Spuren von Don Quijote erwartet Sie in der Region Toledo der Ort Oropesa. Eine freundliche mittelalterliche Stadt mit zahlreichen gewaltigen Klöstern, Kirchen und Palästen. Der Parador de Oropesa, der bereits von der Autobahn Madrid - Extremadura zu sehen ist, legt Zeugnis für den Reichtum an Kulturdenkmälern und Landschaften in der Gegend ab. Der Parador de Oropesa ist ein Raum der Entspannung mit Blick auf die Sierra de Gredos und verwöhnt den Gast mit den Köstlichkeiten der Gastronomie von La Mancha, in der Wildgerichte, Braten und hausgemachter Käse besonders erwähnenswert sind. Versüßen Sie sich das Leben mit dem berühmten Marzipan aus Toledo. Tageskilometer ca.: 172 Zwei Übernachtungen mit Frühstück im Parador de Oropesa, Region Kastilien-La-Mancha, Provinz Toledo
Paradoresrundreise Tag 3 - Dienstag wohnen Sie im Parador de Sigüenza Auf dem Weg zur levantinischen Küste gelangt man nach Sigüenza, der Stadt des Doncel, die durch ihre Schönheit überrascht. Sie bietet eine einzigartige mittelalterliche, ummauerter Stadtanlage, die von der imposanten Burg, in der sich der Parador de Sigüenza befindet, beherrscht wird. In diesem Ort finden sich Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale mit dem Grab des Doncel, einer der wichtigsten Skulpturen der spanischen Spätgotik, die Plaza Mayor, die Casa del Doncel, die Portada de las Clarisas de Santiago, die Pfarrkirche San Vicente und die Pfarrkirche von Sta. María. Plätze und Straßen zum Entdecken, zum Kennenlernen, zur Reise in eine glanzvolle Vergangenheit, eine Stadt, in der Sie sich auf besondere Weise von dieser Strecke durch die Ländereien von La Mancha, durch die Ländereien von Don Quijote und Sancho, verabschieden können. In der Gemeinde befinden sich die Salinen von Imón, denen die Stadt einen großen Teil ihres früheren Reichtums verdankt und die seit vielen Jahren die produktivsten der Iberischen Halbinsel sind. Eine Anlage von hohem ethnographischem Gewicht, die inzwischen stillgelegt ist. Übrigens dürfen Sie nicht weiterfahren, ohne den Fino Seguntino zu probieren, eine sehr erfrischende lokale Spezialität auf der Grundlage von Soda, rotem Wermut und Bierschaum, der mit einigen der berühmten Tapas serviert wird. Tageskilometer ca.: 296 Eine Übernachtung mit Frühstück im Parador de Sigüenza, Region Kastilien-La-Mancha, Provinz Guadalajara
Paradoresrundreise Tage 4 - Mittwoch wohnen Sie im Parador de Cuenca Sie lassen die Gegend Guadalajara hinter sich und kommen nach Cuenca, einer zauberhaft schönen Stadt mit unvergesslichen Winkeln und ihren hängenden Häusern, für die sie neben ihrer beeindruckenden Bauweise über der Schlucht des Huécar bekannt ist. Die Stadt an sich ist wunderschön. Hier sollten Sie unter anderem die beliebte Plaza Mayor, die Kathedrale Santa María, die Kirchen San Julián und San Pedro, das Kloster der Barfüßerinnen sowie San Nicolás besichtigen. In kaum 30 Kilometern Entfernung lässt sich eine wunderbare Laune der Natur entdecken – die Ciudad Encantada. Sie besteht aus Kalksteinformationen, die den Eindruck vermitteln, man bewege sich zwischen Straßen, Plätzen, hohen Gebäuden, kleinen Wäldern, Tieren, römischen Brücken und sogar Schiffen. Wächter der Anlage ist ein riesiger Kopf. Neben dem historischen Vermächtnis spürt man in Cuenca auch auf Schritt und Tritt zeitgenössische Kunst. Besonders interessant sind das Museum für abstrakte Kunst, die Stiftung Antonio Pérez und die Ausstellung Espacio Torner. Angeboten wird auch die Möglichkeit, die Stadt aus der Vogelperspektive zu betrachten,denn sie gilt als einer der spektakulärsten Orte für eine Ballonfahrt. Im Parador de Cuenca erhalten Sie weitere Informationen über dieses unvergessliche Erlebnis. Tageskilometer ca.: 175 Eine Übernachtung mit Frühstück im Parador de Cuenca, Region Kastilien-La-Mancha, Provinz Cuenca
Paradoresrundreise Tag 5 - Donnerstag wohnen Sie im Parador de Albacete Weiter geht es nach Süden. Dort erhebt sich inmitten der Ebene Albacete. In der größten Stadt in Kastilien-La Mancha erwartet uns der Parador de Albacete. Er ähnelt einem Landgut in La Mancha. Dort haben Sie Gelegenheit auf einem 9-Loch-Pitch & Putt-Platz und einem Putt Green Golf zu spielen. In der Stadt sollten Sie unbedingt das interessante archäologische Gemeindemuseum besichtigen. Es ist das Jugendstilmuseum für Besteck, mit einer sehr interessanten Ausstellung über die typischen Messer Albacetes und andere Schneidewerkzeuge. Anschließend schlendern Sie durch die Straßen dieses belebten Ortes mit seinem breiten Kultur- und Freizeitangebot. Genießen Sie die kleinen Dinge des Lebens, beispielsweise die Tapas. Probieren Sie unbedingt die schmackhaften lokalen Spezialitäten wie den Pisto Manchego, Atascaburras und den „Ajo Mataero“. Es heißt, das Beste an Albacete - abgesehen von seinem gehärteten Stahl - sei seine Küche. Ganz in der Nähe liegt Chinchilla de Montearagón. Erklimmen Sie den steilen, verschlungenen Weg zur Burg - es lohnt sich. Sie haben einen unvergleichlichen Blick auf La Mancha und die endlose Ebene, für die sie berühmt ist. Weitere interessante kleine Orte sind Alcala del Júcar und die Sierra de Alcaraz y Segura. Tageskilometer ca.: 142 Eine Übernachtung mit Frühstück im Parador de Albacete, Region Kastilien-La-Mancha, Provinz Albacete
Paradoresrundreise Tage 6 - Freitag wohnen Sie im Parador de Almagro Die nächste Etappe in der Provinz Ciudad Real, ist Almagro. Der Ort ist eines der weißen Dörfer, das einem gestrandeten Schiff inmitten eines Flachlandozeans ähnelt. Die zur kunsthistorischen Stätte erklärte Ortschaft bietet ein reiches kulturelles Vermächtnis. Besuchen Sie unbedingt den Corral de Comedias, das einzige Theater, das seit Beginn des 17. Jahrhunderts intakt geblieben und noch in Betrieb ist. Hier wird regelmäßig das internationale Festival für klassisches Theater ausgerichtet. Aber es gibt noch weitere Sehenswürdigkeiten, unter anderem das Lagerhaus der Fugger, die schöne Plaza Mayor, das nationale Theatermuseum und die zahlreichen Villen und Paläste, die in verschiedenen Teilen der Stadt zu finden sind. Ein echter Luxus ist es, die sonnigen Nachmittage zu genießen und in den Straßencafés der Plätze in Ruhe etwas zu trinken. Sie müssen unbedingt die Auberginen aus Almagro oder die typischen Spezialitäten wie Migas, Gachas, Duelos y Quebrantos und natürlich den Manchego-Käse probieren. Die Route der Schlösser führt Sie zu den Festungen Calatrava la Nueva, Doña Berenguela, Salvatierra und Calatrava la Vieja. In der Umgebung finden Sie einzigartige Orte wie die Nationalparks Cabañeros, Lagunas de Ruidera und Las Tablas de Daimiel - wahre Oasen inmitten der Ebene von La Mancha und ein Paradies für Vogelliebhaber. Tageskilometer ca.: 180 Eine Übernachtung mit Frühstück im Parador de Almagro, Region Kastilien-La-Mancha, Provinz Ciudad Real
Paradoresrundreise Tage 7 - Samstag wohnen Sie im Parador de Manzanares Das Ende der Reise ist der Ort Manzanares, ein Platz zum Ausruhen und Entspannen nach dieser intensiven Rundfahrt. Seine Lage ist ideal zum Erkunden von La Mancha. Dörfer wie Tomelloso, Daimiel, Argamasilla de Alba, Valdepeñas erwarten Sie mit all ihrem Charme nur wenige Minuten entfernt oder Campo de Criptana. Hier entdecken Sie das Land der Riesen, die eindrucksvollen Windmühlen, von denen Cervantes inspiriert wurde. In der Gegend der endlosen Rebflächen können Sie sich für den Weintourismus anmelden und die Gelegenheit nutzen, Weingüter aufzusuchen und die Weine von La Mancha zu verkosten. In der Umgebung finden Sie einzigartige Orte wie die Nationalparks Cabañeros, Lagunas de Ruidera und Las Tablas de Daimiel. Das sind wahre Oasen, inmitten der Ebene von La Mancha und ein Paradies für Vogelliebhaber. Nur 17 Kilometer entfernt liegt ein weiterer empfehlenswerter Ort, die einzigartige Fundstätte La Motilla del Azuer, die bedeutendste Stätte aus der Bronzezeit in La Mancha. Die Anlage besteht aus einem geschützten inneren Bereich, der aus einer Reihe konzentrischer Mauern um einen zentralen viereckigen Turm besteht. Dort steht der älteste dokumentierte Brunnen der Halbinsel. Tageskilometer ca.: 33 Eine Übernachtung mit Frühstück im Parador de Manzanares, Region Kastilien-La-Mancha, Provinz Ciudad Real
Paradoresrundreise Tag 8 - Sonntag ist der Tag Ihrer Abreise Heute fliegen Sie von Madrid ( ca. 192 Km ) aus zurück, oder Sie nutzen eine der zahlreichen Verlängerungsmöglichkeiten, die wir gerne für Sie buchen. Ebenfalls buchen wir gerne einen Flug und einen Mietwagen für Sie hinzu.
Vintage-Hotel ist der Überbegriff für Ihr klassisches, historisches Wohnerlebnis Vintage-Hotels werden beschrieben als „klassisch“, „historisch“, aus einer bestimmten damaligen Zeit. Paradores sind in ihrer Art „Vintage-Hotels“ und jeder Parador ist einzigartig. Vintage-Hotels bieten für Ihren Spanien-Urlaub außergewöhnliche Erlebnisse in besonderer Umgebung in Spanien. Vintage-Hotels befinden sich in Regionen, mit weitläufigen Landschaften, üppigen Weinbergen, auf Bergen, in Wäldern, an langen Stränden und interessanten Städten. Vintage-Hotels bieten Ihnen regionale, handgefertigte Menüs und preisgekrönte Weinkarten in einzigartigen und ungewöhnlichen Restaurants.
Der Museums-Parador de Oropesa ist ein herrliches Gebäude, das dem Besucher seine Geschichte und seine Legenden durch die beeindruckenden Säle, Säulen und Bogengänge, den schönen Innenhof und den rätselhaften Bergfried hautnah vermittelt. Der Parador de Oropesa war seinerzeit das Landhaus der Familie Álvarez de Toledo, der Grafen von Oropesa, und diente Soldaten, Priestern und Edelleute in längst vergangenen Epochen als Zufluchtsstätte. 1930 wurde es zum ersten Parador der Hotelkette, als gleichzeitige Sehenswürdigkeit, umgebaut, und gab den Weg frei für ein großes Netz an Übernachtungsgelegenheiten in Schlössern, Palästen und Klöstern, das weltweit einzigartig ist. Der Parador de Oropesa bietet seinen Gästen ein Gespräch mit der Vergangenheit; es ist ein eindrucksvoller Ort für die Erholung mit einem herrlichen Ausblick auf die Sierra de Gredos und bietet ganz nebenbei eine ausgezeichnete Gastronomie. In Oropesa werden Sie eine freundliche mittelalterliche Ortschaft erleben, die reich mit sehenswerten Klöstern, Kirchen und Palästen bestückt ist. Der Parador de Oropesa ist bereits von der Autobahn Madrid-Extremadura zu erkennen und stellt ein wunderbares Beispiel für den Reichtum an Sehenswürdigkeiten und Landschaften, die sich hier entdecken lassen, dar. Im April haben die Hotelgäste in dem Parador de Oropesa Gelegenheit, an einer Tagung über das Mittelalter von Oropesa teilzunehmen. Dann zeigt sich die ganze Ortschaft prächtig geschmückt und der Parador de Oropesa wird zum schönsten Szenarium, an dem der Besucher sich in eine andere Epoche zurückversetzen und sich wie ein König des Mittelalters fühlen kann.
Erfahren Sie hier mehr über den Parador de Oropesa ****
Allgemein:
Ausstattung:
Zimmer:
Hier den Parador de Oropesa ohne Rundreise online buchen
Der Parador de Sigüenza ist ein imposantes mittelalterliches Schloss, das auf den Überresten einer alten muslimischen Festung errichtet wurde. An dieser Stelle stand ursprünglich eine römische Siedlung. Der Parador de Sigüenza bietet eine optimale Übernachtungsmöglichkeit für die Erkundung dieser tausendjährigen Stadt. Hier zeugen die alten Gemäuer von Geschichte, Brauchtum und Legenden. Das traditionelle kastilische Mobiliar des Parador de Sigüenza wird geschmackvoll in den großzügig geschnittenen und gemütlichen Gästezimmern ausgestellt, von denen einige Gästebetten mit Baldachinen ausgestattet sind – Sie werden sich hier wie in den Gemächern eines Palastes fühlen. Außerhalb der mächtigen Steinmauern liegen ein gepflasterter Innenhof, ein herrschaftlicher Speiseraum sowie Veranstaltungs- und Konferenzräume. In Sigüenza werden Sie bei einem Besuch in der Kathedrale mit dem berühmten Grabmal des Doncel, seinen Kapellen und dem Friedhof eine wahre Reise in die Vergangenheit unternehmen. Ein Spaziergang durch die Altstadt, durch das mittelalterliche Travesaña und das barocke Stadtviertel San Roque sind ein Genuss. Im ganzen weiten Gemeindegebiet gibt es viele hübsche, typisch kastilische Dörfchen, in denen Traditionen, ländliche Architektur und Natur weitgehend erhalten sind und in denen alte Tavernen auf elegante Restaurants folgen. In der Umgebung der Stadt lässt sich die wunderbare Natur genießen. Der Naturpark des Río Dulce, der Pinienhain Pinar de Sigüenza, ausgedehnte Mittelmeerwälder, Steineichen- und Eichenwälder, grüne Täler, die Heimat des Mönchsgeiers, des Wanderfalken und des Uhus verleihen den einzelnen Jahreszeiten eine einzigartige Pracht. Wollen Sie sich diese etwa entgehen lassen?
Erfahren Sie hier mehr über den Parador de Sigüenza ****
Hier den Parador de Sigüenza ohne Rundreise online buchen
Wir freuen uns, dass Ihrer Wahl auf den Parador de Cuenca gefallen ist, um diese Weltkulturerbestadt mit ihrer einzigartigen Schönheit und unvergesslichen Winkeln kennen zu lernen. Der Parador de Cuenca ist in einem Kloster untergebracht, an einem beneidenswerten Standort, am Hoz del Huécar. Es ist eine Gegend etwas außerhalb der Stadt, die aus schroff abfallenden Felswänden und einer üppigen Vegetation besteht. Der Parador de Cuenca ist mit Blick auf die zauberhaften hängenden Häusern ausgerichtet. Der verglaste Kreuzgang und die ehemalige Kapelle, in der sich heute die gemütliche Cafeteria befindet, der Swimmingpool und der herrliche Blick auf die Stadt den alle unsere Gästezimmer bieten, wird Sie sofort verzaubern. Cuenca besitzt eine Vielzahl interessanter Plätze. Schon die Stadt an sich ist sehr hübsch. Lassen Sie sich nieder, um eine heiße Schokolade mit Fettgebackenem auf der wunderschönen, verkehrsberuhigten Plaza Mayor zu sich zu nehmen, die umgeben von Geschichte und Sehenswürdigkeiten ist, besichtigen Sie die Kathedrale Santa María y San Julián und lassen Sie sich natürlich auch die beeindruckende Senkrechte der hängenden Häuser, der „Casas Colgadas“, die über dem Huécarfluss schweben, nicht entgehen. Nur etwa 30 km von Cuenca entfernt befindet sich ein wunderbares Naturschauspiel, die bekannte „Verzauberte Stadt“. Sie besteht aus einer Landschaft mit bizarren Gesteinsformationen aus Kalkstein. Der Besucher hat das Gefühl, zwischen Straßen, Plätzen, hohen Gebäuden, kleinen Wäldchen, Tieren, römischen Brücken und sogar Schiffen umherzugehen, die alle unter dem Schutz eines Riesenkopfes stehen. Vom Parador de Cuenca aus können Sie eine Stadt mit einem magischen Zauber entdecken, die sie keinesfalls unberührt lassen wird.
Erfahren Sie hier mehr über den Parador de Cuenca ****
Hier den Parador de Cuenca ohne Rundreise online buchen
Möchten Sie Golf spielen, sich während der heißen Sommernachmittage der Mancha im Swimmingpool erfrischen oder vielleicht spazieren gehen und sich entspannen? Eine sehr gute Möglichkeit bietet dafür der Parador de Albacete. Dieses typische Herrenhaus aus der Mancha mit seinen langen Fluren und weitläufigen Gartenanlage wird Sie an die von Cervantes beschriebenen Gasthäuser erinnern. Heute bieten wir unseren Gästen in unserem Parador de Albacete eine lichte und komfortable Oase mitten auf der spanischen Hochebene – besuchen Sie uns und Sie werden feststellen, dass sich hier die Zeit tatsächlich anhalten lässt. Albacete ist ferner ein Land voller Kontraste. Lassen Sie sich von der Hochebene der Mancha, von den Tälern der Flüsse Júcar und Cabriel, von den steilen Gebirgszügen der Sierras de Alcaraz und des Segura überraschen. Sehen Sie sich um – es gibt viel zu entdecken. Im Parador de Albacete, könnte sich Don Quichotte auf einem Pitch and Putt Golfplatz mit neun Löchern und einem Putt Green beim Golfspiel vergnügen. Nach dem Sport würde er sicherlich ein köstliches Essen nach Art der Mancha im Restaurant genießen und sich von seinen Heldentaten in einem der lichtdurchfluteten und mit klassischem kastilischem Mobiliar ausgestatteten Gästezimmern ausruhen. Das würde dem Ritter gefallen – und Sie können es tun! Lediglich 3 km vom Parador de Albacete entfernt liegt die Stadt Albacete. Ihr Kultur- und Freizeitangebot ist umfassend. Es gibt eine Shoppingmeile, Parks in der Stadt, Museen und Vieles mehr. Wenn Sie ein begeisterter Golfspieler sind, können Sie auf dem Golfplatz beim Parador spielen. Wenn Ihnen aber darüber hinaus der Sinn nach einem größeren Platz steht, dann sollte Sie das im Club de Golf Las Pinaillas tun. Er liegt kaum 20 Minuten von der Stadt entfernt, besitzt 18 Löcher und seine Fläche erstreckt sich auf 6.300 m. In der Gegend gibt es auch viele Möglichkeiten für Sportfischer. Die Gelände „La Terrera“, in Casas Ibáñez, der „Talave“ in Liétor, oder „Alcozarejos“ in Fuentealvilla, befinden sich in weniger als einer Stunde Entfernung von Albacete und dem Parador de Albacete. Die Bedingungen für das Angeln sind dort einmalig. Wir erwarten Sie im Parador de Albacete, an einem Ort in La Mancha…
Erfahren Sie hier mehr über den Parador de Albacete ***
Hier den Parador de Albacete ohne Rundreise online buchen
Die kastilische Stadt, in der sich der Parador de Almagro befindet, ist zur historisch-künstlerischen Stadtanlage ernannt worden. Es wird vermutet, die Stadtgründung gehe auf ein arabisches Schloss mit dem Namen „Almagrib“ zurück. Die Bezeichnung weist auf die typische rote Tonerde der Gegend hin, deren Farbe „almagro” lautet. Diese Tonerde wurde als Baumaterial an der Plaza Mayor und für andere Gebäude der Altstadt verwendet. Knapp fünf Minuten von der Plaza Mayor entfernt, steht der Parador de Almagro. Der Parador de Almagro ist in einem historischen Gebäude, einem ehemaligen Kloster aus dem 16. Jahrhundert, untergebracht. Die Räumlichkeiten sind sehr gemütlich und ruhig. Es gibt einen Swimmingpool, Innenhöfe, helle Galerien und geschmackvolle Holzverkleidungen. Wir empfehlen Ihnen einen optimalen Ort für einen Aufenthalt, an dem Sie die unvergessliche Geschichte Almagros in den Winkeln der Stadt, sonnige Nachmittage auf den Plätzen des Ortes und herrliche Sonnenuntergänge, die die Natur in der Umgebung des Naturschutzgebietes Las Tablas de Daimiel für den Besucher bereithält, genießen können. Auf keinen Fall sollten Sie sich einen Besuch im Theater „Corral de Comedias“ von Almagro entgehen lassen. Es ist das einzige, noch erhaltene Theater aus dem frühen 17. Jahrhundert, das heute noch in Betrieb ist. Immer noch finden hier Theatervorstellungen und viele andere Veranstaltungen statt, über die Sie sich bei einem Besuch der Stadt informieren können. In dieser historisch-künstlerischen Sehenswürdigkeit wird unter anderem auch das berühmte internationale Festival für klassisches Theater abgehalten. Das Theater „Corral de Comedias” ist ein Kleinod der Stadt Almagro - es gibt aber noch viele mehr! Ein weiterer Geheimtipp ist die Route der Schlösser, die „Ruta de los Castillos“, die zum alten Kalatrava-Schloss, dem archäologischen Park von Alarcos-Calatrava und dem neuen Kalatrava-Schloss führt. Der Parador de Almagro dient als Ausgangspunkt für die herrliche Landschaft der Mancha, die in weniger als einer Stunde zu erreichen ist. Hier befinden sich einzigartige Naturräume wie der Nationalpark von Cabañeros, der Naturpark von Las Lagunas de Ruidera und der Nationalpark Las Tablas de Daimiel - Landschaften, die ein unglaubliches Naturschauspiel darstellen, eine Oase mitten auf der Hochebene der Mancha, ein perfektes Panorama. Sie werden von diesem Erlebnis begeistert sein.
Erfahren Sie hier mehr über den Parador de Almagro ****
Hier den Parador de Almagro ohne Rundreise online buchen
In der Ortschaft Manzanares, zwischen drei der schönsten Naturparks Spaniens, dem Nationalpark Cabañeros, den Tablas de Daimiel und dem Naturpark Lagunas de Ruidera, liegt dieses Hotel in einer wunderschönen Gartenanlage mit dem typischen Aussehen der Mancha. Bäume, Blumen und sonstige Pflanzen verleihen dieser Landschaft Farbe. Der Ort wird u. a. durch sein Schwimmbad zum Platz Ihrer Wünsche, wenn Sie Ruhe und Frieden suchen. Im Restaurant stehen bekannte Spezialitäten aus der Region, wie das Pfannengericht auf Schäferart, zarte Lammschulter auf Art der Mancha, Kabeljaugerichte und die typische Gemüsepfanne der Gegend auf der Speisekarte. Der Standort des Hotels ist optimal, wenn Sie die Mancha und im Besonderen die Provinz Ciudad Real kennen lernen möchten. Etwas mehr als dreißig Kilometer entfernt liegt die Ortschaft Almagro mit ihrer hübschen Plaza Mayor und dem einzigen Komödientheater, dem „Corral de Comedias“, der seit Anfang des 17. Jahrhunderts bis heute erhalten und funktionstüchtig ist. Kleine Dörfer wie beispielsweise Tomelloso, Daimiel, Argamasilla de Alba und Valdepeñas erwarten Sie mit Ihrem ganzen Zauber nur wenige Kilometer vom Parador entfernt. Entdecken Sie die malerische Natur der Mancha anhand ihrer Nationalparks, Oasen inmitten der Hochebene und ein Refugium für die Artenvielfalt von Vögeln und Säugetieren, die in den Wäldern und Lagunen Schutz suchen. Lassen Sie sich überraschen.
Erfahren Sie hier mehr über den Parador de Manzanares ****
Hier den Parador de Manzanares ohne Rundreise online buchen
Folgende Leistungen sind in Ihrer Mietwagenrundreise enthalten:
Im Reisepreis sind nicht enthalten
Wichtiger Hinweis: Nach Reisebeginn bedeutet ein Nichterscheinen ohne vorherige Ankündigung in einem der im Lauf der Reise besuchten Parador die sofortige Stornierung in diesem Parador und in allen übrigen Paradores. Stornierungen und Nichterscheinen: Bei einem Rücktritt während der Reise werden keine der bereits entrichteten Kosten zurückerstattet. Nichtantritt der Reise: Wird die Reise nicht am ersten Reisetag angetreten, wird die vollständige Reise storniert. Umbuchungen und Namensänderungen: Umbuchungen und Namensänderungen sind nur bis 21 Tage vor Reisebeginn kostenpflichtig möglich. Die Änderung der Buchung wird erst wirksam, wenn der Kunde, der die Reise / das Hotel / den Parador gebucht hat, die Bestätigung von Schlosser-Reisen GmbH vorliegen hat.
Sehr geehrte Gäste, in allen unseren Reiseangeboten sind Flüge nicht enthalten. Der Grund dafür ist, dass unsere Kunden in allen deutschsprachigen Ländern wohnen: Deutschland, Schweiz und in Österreich. Jeder Kunde möchte gerne möglichst von dem Flughafen in den Urlaub fliegen, zu dem er den kürzesten Weg hat. Damit Sie Ihre idealen Flügen für Ihre Spanienrundreise finden und buchen können, bieten wir Ihnen den Service der Firma Holiday Weltweit an, die auf Flugbuchungen spezialisiert ist. Deshalb bieten wir folgenden Service: 1. Sie suchen sich bei der Reise, die Sie buchen möchten, Ihren gewünschten Termin aus und klicken auf: weiter zur Online-Buchung ... bzw. auf Vorreservierung ohne Buchungszwang ... 2. Es öffnet sich das Buchungsformular In dem Buchungsformular finden Sie einen Bereich mit der Überschrift:Ihre Flugdaten
Vor Reisebeginn können Sie, gemäß BGB § 651 h Abs. 1, jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Durch den Rücktritt vom Reisevertrag, können dem Reisenden zum Teil erhebliche Reiserücktrittskosten entstehen. Siehe Schlosser-Reisen AGB § 7 Rücktritt durch den Kunden vor Reisebeginn. Damit Sie einen sorgenfreien Urlaub verbringen können, haben Sie jetzt die Möglichkeit Ihren passenden Reiseschutz auszuwählen. Bitte beachten Sie auch die ERGO Reiseversicherungsbedingungen und ERGO COVID-19 Reiseversicherung.
ERGO / Europäische Reiseversicherung - Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruch - WELT Klicken Sie hier für weitere Informationen ...
ERGO / Europäische Reiseversicherung - RundumSorglos-Schutz - Europa. Klicken Sie hier für weitere Informationen ...
ERGO COVID-19 Reiseversicherung Klicken Sie hier für weitere Informationen ...
Ihre Alles-Inklusive-Leistungen im Überblick:
DER CONCIERGE SERVICE
Bei Buchung eines Mietwagens zu Ihrer Mietwagenrundreise bieten wir Ihnen ein Rundum-Sorglos-Paket mit Concierge Service, ohne zusätlichen Kosten. Sie erreichen den Concierge Service telefonisch täglich von 9-18 Uhr. Der Concierge kümmert sich um alle Anliegen und Bedürfnisse, um die Reise noch individueller und angenehmer zu gestalten. Sie können zum Beispiel:
Zusätzliche Leistungen:
Für Sie haben wir die aktuellen spanischen Corona-Regeln aufgeschrieben. Bitte beachten Sie diese Corona-Regeln vor Ihrer Spanien-Rundreise und während Ihrer Rundreise durch Spanien beachten. Diese Corona-Regeln haben wir, nach dem derzeitigen Stand in Spanien, für Sie aufgeschrieben, damit Sie einen Anhalt haben, was Sie bei Ihrer Spanien-Rundreise erwartet. Wie sind welche Corona-Regeln während der Spanien-Rundreisen zu beachten?
Sehr geehrte Spanien-Freunde, seit 41 Jahren erfüllen wir Ihnen Ihre Reisewünsche in Spanien. Ihre Reisen werden wir auch in Zukunft, mit großer Freude, für Sie gestalten und buchen. Allerdings sind wir aktuell, aus organisatorischen Gründen, dazu nicht in der Lage. Der derzeitige Personalmangel wird ab dem 1. Oktober 2023 behoben sein. Dann sind wir wieder, sehr gerne für Sie da, um Ihre Spanien-Urlaubswünsche zu erfüllen. Bei ganz dringenden Notfällen, wenn Sie bei uns gebucht haben, wenden Sie sich an unseren Notfall-Kontakt: E-Mail: notfall.kontakt@mein-spanien-urlaub.de Schreiben Sie uns zuerst: Ihre Kundennummer, Ihre Buchungsnummer und den Grund Ihrer E-Mail und wie wir Sie telefonisch erreichen können. Bitte bleiben Sie uns wohlgesonnen. Mit freundlichen Grüßen Lothar Ehlers
Diese Rundreise ist zurzeit nur auf Anfrage buchbar.Bei Interesse an dieser Reise nutzen Sie bitte das Kontaktformular über den Button "Ich habe eine Frage" oder rufen Sie uns an.
Weitere Paradores Rundreise Angebote in Spanien
Für Sie könnten auch diese Reisen interessant sein: