Aktuelle Topangebote
Ihren Spanienurlaub können Sie hier buchen.
Informationen zu Ihrem Spanienurlaub finden Sie hier.
2015 wird in der Stadt Ávila der 500. Geburtstag der Heiligen Teresa gefeiert. Paradores möchte an diesen Feierlichkeiten mit einem Kulturangebot teilnehmen - mit einer Route auf den Spuren der Heiligen Teresa de Jesús. Die Gäste können das ganz besondere Erbe in den Paradores kennen lernen, die den größten Einfluss der Heiligen Theresa besitzen.
Paradoresrundreise Tag 1 - Sonntag: Toledo war eine der wesentlichen Etappen im Leben der Heiligen Teresa, denn hier begann sie ihre Gedanken, Sorgen und Absichten erstmalig aufzuschreiben - es war der Beginn ihres reichen und umfassenden schriftstellerischen Werkes. Gleichzeitig erwarb sie sich auch dank ihres Handelns in Toledo einen ausgezeichneten Ruf, der ihr später bei der Gründung und Verbreitung ihrer Botschaft hilfreich war. Zunächst war das Karmeliterkloster in einem Gebäude in der Straße San Juan de Dios, mitten im Judenviertel Toledos, untergebracht. Ein Jahr später fand der Umzug in das heutige Gebäude an der Plaza de Santa Teresa de Jesús statt, die sich ganz in der Nähe der Puerta del Cambrón befindet. Das Kloster gilt als Rückzugsort der Heiligen Theresa; hier verbrachte sie lange Aufenthalte in Toledo. 1577 kehrte die Heilige Teresa nach Toledo heim und zog sich ins Kloster zurück. Sie nahm dort ihre schriftstellerische Arbeit wieder auf und schloss den literarischen Kreis der Heiligen Teresa und der Stadt Toledo ab. Tageskilometer ca.: 95Eine Übernachtung mit Frühstück im Parador de Toledo
Paradoresrundreise Tag 2 - Montag: In der Stadt Segovia befindet sich die neunte Gründungsstätte der Heiligen, die unter sehr riskanten Umständen gegründet wurde. Die Heilige gelangte nach Segovia in Begleitung von fünf Ordensschwestern, von denen zwei aus Segovia stammten, dem Ritter Antonio Gaitán, Julián de Ávila, einem Kleriker und dem Ordensbruder Fray Juan de la Cruz, der dem Glauben der Encarnación de Ávila angehörte. Hier im Kloster von San José der barfüßigen Karmeliterinnen, begann sie mit der Niederschrift der „Las Moradas”. In Segovia lassen Sie sich am besten von den einzelnen Winkeln der Stadt überraschen, denn jede Straße und ihre Gebäude erzählen von längst vergangenen Zeiten, beispielsweise das Aquädukt, die Kathedrale und die arabische Festung, der Alcázar, berichten von einer prächtigen Vergangenheit, deren Zeitzeugen die Kirchen San Esteban, San Justo, San Martín und San Millán sind.In der Umgebung sollten Sie unbedingt den Königspalast der La Granja de San Ildefonso (Palast und Gartenanlage aus dem 18. Jahrhundert) und den Palast von Riofrío aufsuchen. Tageskilometer ca.: 170Eine Übernachtung mit Frühstück im Parador de Segovia
Paradoresrundreise Tag 3 - Dienstag: Am 10. August 1568 gelangte die Heilige Teresa nach Valladolid. Valladolid schätzte die Bedeutung der Stiftung durch die Heilige Teresa für die Stadt sehr hoch ein. Im Jahr 1968 wurde sie deshalb von der Ortschaft zur Ehrenbürgerin ernannt. Die Straße um das Stadtviertel, in dem sich das Kloster befindet, ist auch unter der Bezeichnung „Rondilla de Santa Teresa” bekannt. Das Karmeliterkloster ist einer der bedeutendsten Orte aller, von der Heiligen Teresa gegründeten. Die Klosterkirche und die Zelle, in der sie ihre Aufenthalte im Kloster verbrachte, sind obligate Besichtigungen. Die Unterkunft in Tordesillas, ein Ort, der immer eng mit den Königen und der Geschichte Spaniens verbunden war, ist durchdrungen von einem der bedeutendsten Ereignisse in der Geschichte der Stadt - die Unterzeichnung des Vertrags von Tordesillas am 17. Juni 1494, mit dem sich die Königreiche Kastilien und Portugal die Seerechte und die Eroberung des Atlantiks aufteilten. Tageskilometer ca.: 125Eine Übernachtung mit Frühstück im Parador de Tordesillas
Paradoresrundreise Tag 4 und 5 - Mittwoch und Donnerstag: Die Heilige Teresa gelangte im Jahr 1570 nach Salamanca und gründete hier ihre siebte Stiftung. Auch diese Stadt verströmt an vielen Plätzen den Geist und den Einfluss der Heiligen. Besonders sehenswert sind die Casa de Santa Teresa, in der Straße Crespo Rascón, das Kloster von San Esteban (in dem die Dominikanermönche der heiligen Theresa während ihres Aufenthalts in Salamanca Unterstützung leisteten), die Universität Pontificia, die zur Universität von Salamanca gehört, und die Kathedrale von Salamanca, in der sich als besondere Kostbarkeit die der Heiligen Teresa de Jesús gewidmete Kapelle befindet, und schließlich die Plaza Mayor, an der ein Medaillon mit einem Abbild der Heiligen angebracht ist; es befindet sich im Pabellón de Petrineros. Tageskilometer ca.: 95Zwei Übernachtungen mit Frühstück im Parador de Salamanca
Paradoresrundreise Tage 6 und 7 - Freitag und Samstag: Ávila ist von allen die wichtigste Stadt der Heiligen Teresa de Jesús. Hier verbrachte sie ihre Kindheit, Jugend und Reife, Jahre voller Vorfreude, Projekte und Ausgangspunkte. Es ist auch der Endpunkt ihrer Reisen nach ihrer Rückkehr von ihren Gründungen. Ihr Leben verläuft parallel zum goldenen Zeitalter der Stadt. Ein Bummel durch die Straßen des Ortes zur Erinnerung an ihr Leben und ihre Bemühungen ist ein absolutes Muss. Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten gehören die Kirche und das Kloster der Santa Teresa, das Geburtshaus der Teresa de Ávila, die Kirche San Juan Bautista, das Taufbecken, das Kloster Nuestra Señora de Gracia, das Kloster La Encarnación, das Kloster San José (Las Madres) sowie das königliche Kloster Santo Tomás. Tageskilometer ca.: 105Zwei Übernachtungen mit Frühstück im Parador de Ávila
Paradoresrundreise Tag 8 - Sonntag: Heute fliegen Sie von Madrid ( ca. 125 Km ) aus zurück, oder Sie nutzen eine der zahlreichen Verlängerungsmöglichkeiten, die wir gerne für Sie buchen. Ebenfalls buchen wir gerne einen Flug und einen Mietwagen für Sie hinzu.
Können Sie sich vorstellen, der kaiserlichen Stadt Toledo einen Besuch abzustatten und am Nachmittag im Liegestuhl neben dem Swimmingpool auszuruhen? Wenn Ihnen dieser Gedanke gefällt, erwarten wir Sie im Parador. Das Gebäude, in dem das Hotel untergebracht ist, ist einfach beeindruckend. Nicht nur vom Schwimmbad aus bietet sich ein wunderbarer Blick auf die Stadt, die Kulturerbe ist, auch von den Sälen, der Terrasse und den Gästezimmern. Im Parador de Toledo werden Sie die weitläufigen und luxuriösen Einrichtungen genießen. Neben einem komfortablen Mobiliar finden sich hier alte Deckenbalken, Treppen, Handläufe aus Holz und einzelne Elemente des Mudejarstils in Teppichen und Wandfliesen. Das warme und gemütliche Ambiente der Gästezimmer empfängt den Gast mit Herzlichkeit. Die Räumlichkeiten bieten einen herrlichen Ausblick über die kaiserliche Stadt. Die Stadt Toledo eignet sich ideal für die Entdeckung der Spuren dreier Kulturen, der muslimischen, der hebräischen und der christlichen. Ein Bummel durch die engen Gassen, über Plätze und durch Gartenanlagen, eine Besichtigung des Alcazars, der Kathedrale, der Moscheen und Synagogen, der Bäder und Höhlen, wird Sie sofort für diese Stadt einnehmen. Sie werden sich in sie verlieben wie vor Ihnen Quevedo, El Greco und Béquer. Toledo besitzt darüber hinaus auch einen ganz besonderen nächtlichen Zauber. Werfen Sie einen Blick auf die beeindruckende Beleuchtung der Altstadt, nehmen Sie teil an den zahlreichen Konzerten, die im Sommer unter freiem Himmel stattfinden, besuchen Sie die Chill-out-Straßencafés an den Ufern des Tajo oder kosten Sie Tapas in den Kneipen im Stadtviertel Santa Teresa - um nur einige Aspekte des Nachtlebens in dieser Stadt zu nennen. Denken Sie daran, dass Toledo an jeder Ecke eine Überraschung bereithält, einen Garten, einen Aussichtspunkt, einen Platz oder einen Hof, aber das Wichtigste ist – der Parador ist Teil dieses Erlebnisses.
Erfahren Sie hier mehr über den Parador de Toledo ****
Allgemein:
Ausstattung:
Zimmer:
Hier den Parador de Toledo ohne Rundreise online buchen
Modern, gemütlich und überraschend – so ist der Parador de Segovia, in einer der sehenswertesten Städte Spaniens, die zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Aussichten, die das Hotel von den Gästezimmern, dem Restaurant oder dem Swimmingpool aus bietet, sind ein wahres Geschenk. Im Parador stehen den Gästen ein Fitnessraum, ein beheiztes Schwimmbad und im Sommer ein Pool in den Außenanlagen, Tennisplätze und eine Sauna zu Verfügung. Ferner sind in der Einrichtung Konferenzräume mit perfekt für Sitzungen und Kongresse ausgestatteten Sälen untergebracht. Der Parador ist ebenfalls eine wunderbare Enklave, wenn Sie die vielen unterschiedlichen Landschaftsgebiete der Provinz Kastilien und León erkunden möchten. Segovia ist eine überraschende Stadt mit märchenhaften Plätzen, von denen Sie begeistert sein werden. Das Aquädukt ist das Sinnbild der Stadt. Die nächtliche Beleuchtung verleiht ihm eine blendende Erhabenheit am Anfang der Altstadt. Neben diesem Kleinod römischer Kunst ist der Alcázar das zweite bedeutende Bauwerk Segovias. Er befindet sich außerhalb des Stadtkerns, auf einem Hügel zwischen den Flüssen Eresma und Clamores. Die Besichtigung der wunderbaren, im Stadtzentrum gelegenen Kathedrale ist ebenfalls Besucherpflicht genau wie ein Spaziergang entlang der alten Stadtmauer, die neben der von Lugo und Ávila zu der einzigen, noch vollständig erhaltenen Stadtmauer Spaniens gehören. Die angenehmen und gastfreundlichen Bewohner Segovias, seine Sehenswürdigkeiten und die exquisite lokale Gastronomie sind mehr als ausreichend, um den Gast in ein ganz besonderes Ambiente zu entführen.
Erfahren Sie hier mehr über den Parador de Segovia ****
Hier den Parador de Segovia ohne Rundreise online buchen
In der Ortschaft Tordesillas, einer historischen Wegkreuzung, liegt dieses herrschaftliche Landhaus, der Parador de Tordesillas, im Schutze eines üppigen Pinienhaines und eines gepflegten Gartens. An diesem Ort entfaltet die Natur ihre schönste Landschaft. Bei Architektur und Inneneinrichtung des Hauses herrscht vor allem der kastilische Stil vor. Die Gartenanlage und die Räumlichkeiten des Parador de Tordesillas laden zur Erholung, zur Ruhe und Entspannung ein. Aufgrund des türkischen Bades, des Jacuzzis, des beheizten Schwimmbads, der Sauna, des Fitnessraums und eines Kinderspielplatzes wird dieser Parador zum idealen Reiseziel. In Tordesillas ist der Ausblick auf die Wahrzeichen der Stadt unerlässlich - die Casas del Tratado, liegen auf einer Anhöhe mit Blick über den Duero, neben der Kirche Antolín. Es sind zwei, miteinander verbundene Paläste aus dem 15. und 17. Jahrhundert, die zum Kulturgut von besonderem Interesse erklärt wurden. In einem von diesen, im älteren, wurde der berühmte Vertrag von Tordesillas unterzeichnet, durch den sich Spanien und Portugal die Länder der neuen Welt aufteilten. In der Umgebung der Stadt haben die Besucher die Wahl unter einem umfassenden Freizeitangebot. Nur wenige Kilometer vom Parador de Tordesillas entfernt befindet sich eine Karting-Rennstrecke, Paintball und Quads werden ebenfalls angeboten. Wenn Sie gerne mit dem Schiff fahren, besteht die Möglichkeit einer Bootsfahrt auf dem Fluss Pisuerga und dem Kanal von Catilla, in ca. 45 km. Auch der Weintourismus ist hier sehr aktuell, denn Tordesillas liegt ganz in der Nähe von vier der bekanntesten spanischen Weinregionen mit Herkunftsbezeichnung, Rueda, Toro, Ribera del Duero und Cigales. Möchten Sie Tordesillas kennen lernen und den Parador de Tordesillas genießen?
Erfahren Sie hier mehr über den Parador de Tordesillas ****
Hier den Parador de Tordesillas ohne Rundreise online buchen
Wenn Sie Salamanca noch nicht kennen, werden Sie überrascht sein. Wenn Sie schon einmal dort gewesen sind, hält der Ort noch unentdeckte Schätze für Sie bereit. Am linken Flussufer des Tormes, auf seinem Weg durch diese herrliche Stadt, erwartet Sie der Parador de Salamanca auf einem kleinen Hügel mit Blick auf die Altstadt. Seine großen Fensterfronten machen ihn zu einem außergewöhnlichen Aussichtpunkt auf das historische Stadtzentrum. Im Inneren des Hotels findet der Gast Eleganz, Komfort und Weitläufigkeit. Die Panoramen über die Stadt, die von den Veranstaltungsräumen, dem Schwimmbad und dem größten Teil der Gästezimmer geboten werden, sind die schönsten des ganzen Ortes. Salamanca ist Weltkulturerbe und eine quirlige Universitätsstadt voller historischer Winkel und Gebäude. Studenten und Einwohner verleihen der Stadt ein frisches, jugendliches und sehr gastfreundliches Ambiente. Jederzeit ist der Ort bereit, dem Besucher seine Kunstschätze, seine Kultur und Gastronomie anzubieten. Das Sonnenlicht taucht die herrlichen Steinfassaden einen goldenen Glanz und die Sonnenuntergänge in der Stadt sind schlicht einzigartig. Ein Spaziergang über die Plaza Mayor, eine der schönsten ganz Spaniens, die Einkehr in einem der vielen unvergesslichen Lokale, die Betrachtung des Muschelhaus, der „Casa de las Conchas“, dessen Fassade mit hunderten von Muscheln verziert ist, die Besichtigung der Kathedralen und ein kurzes Verweilen auf den Terrassen zwischen Fassadenfiguren und Glocken, und die Suche nach dem Frosch an der Fassade des alten Gebäudes der Universität, der ältesten Spaniens, sind unvergessliche Augenblicke, denn hier vermittelt jeder Ort dem Besucher einen unvorstellbar schönen Zauber. Natürlich dürfen Sie die Stadt keinesfalls verlassen, ohne zuvor den romantischen Garten von Calixto und Melibea sowie das Haus „Casa Lis“, eine kleine Jugendstilvilla mit farbigen Glasfenstern, einer der vielen Schätze, die Sie hier erwarten, besucht zu haben.
Erfahren Sie hier mehr über den Parador de Salamanca ****
Hier den Parador de Salamanca ohne Rundreise online buchen
Wie in einer Schatzkiste einen Schatz, bewahrt die Stadtmauer von Ávila in ihrem Inneren ein wunderschönes historisches Kulturerbe, zu dem Kirchen, Klöstern und Renaissancepaläste gehören. Eines dieser Kleinode ist zweifellos der Palacio Piedras Albas, der Parador de Ávila. Er wurde direkt an die besterhaltene Stadtmauer der Welt angebaut und befindet sich so in direkter Nähe zu den schönsten Plätzen des Ortes. Das Interieur ist intimistisch und gemütlich gehalten, die Gästezimmer sind für eine optimale Erholung großzügig gestaltet und der Speisesaal, mit Blick durch einen verglasten Innenhof auf den Garten und die Stadtmauer, verleihen dem Parador ein majestätisches Aussehen, ganz in Übereinstimmung mit vielen Gebäuden in dieser Stadt, die zum Weltkulturerbe gehört. Ein Spaziergang auf dem Wehrgang der Mauer gehört zu den ganz besonderen Erlebnissen wie auch ein Bummel durch die Straßen der Altstadt, deren Plätze, Straßen und Winkel einen ganz besonderen Charme ausstrahlen. Die Stadtmauer, die beeindruckende gotische Kathedrale, die Klöster der Heiligen Theresa, die an die Stadtmauer angebauten Paläste, die gleich einem zweiten Befestigungsgürtel Zeugnis ablegen von ehemaligen Auseinandersetzungen, regen den Besucher an, die alten Legenden und Geschichten kennen zu lernen, die auf unterhaltsame Weise von schauspielernden Stadtführern vorgetragen werden. In dieser kastilischen Provinz sind jedoch weitere Schätze verborgen, die nicht alle von der Stadtmauer umfasst werden können. Dazu gehören der „Castro de Cogotas“ und die „Toros de Guisando“, Steinskulpturen keltischen Ursprungs. Der Nationalpark „Sierra de Gredos“, der eine knappe Autostunde entfernt liegt, ist ebenfalls ein schönes Ausflugsziel für Naturliebhaber und Besucher. Die berühmte Süßspeise „Yemas de Santa Teresa“, exquisites Gebäck und Backwaren aus dem Kloster, Köstlichkeiten aus Mandeln von Diego Álvaro sowie Mandelhonig, der im Mikroklima der Gegend und mit den hier gedeihenden besonderen Blütenarten hergestellt wird, sorgen dafür, dass Ihr Aufenthalt im Parador de Ávila so süß wird, wie Sie es sich wünschen.
Erfahren Sie hier mehr über den Parador de Avila ****
Hier den Parador de Avila ohne Rundreise online buchen
Folgende Leistungen sind in Ihrer Mietwagenrundreise enthalten:
Im Reisepreis sind nicht enthalten
Wichtiger Hinweis: Nach Reisebeginn bedeutet ein Nichterscheinen ohne vorherige Ankündigung in einem der im Lauf der Reise besuchten Parador die sofortige Stornierung in diesem Parador und in allen übrigen Paradores. Stornierungen und Nichterscheinen: Bei einem Rücktritt während der Reise werden keine der bereits entrichteten Kosten zurückerstattet. Nichtantritt der Reise: Wird die Reise nicht am ersten Reisetag angetreten, wird die vollständige Reise storniert. Umbuchungen und Namensänderungen: Umbuchungen und Namensänderungen sind nur bis 21 Tage vor Reisebeginn kostenpflichtig möglich. Die Änderung der Buchung wird erst wirksam, wenn der Kunde, der die Reise / das Hotel / den Parador gebucht hat, die Bestätigung von Schlosser-Reisen GmbH vorliegen hat.
Sehr geehrte Gäste, in allen unseren Reiseangeboten sind Flüge nicht enthalten. Der Grund dafür ist, dass unsere Kunden in allen deutschsprachigen Ländern wohnen: Deutschland, Schweiz und in Österreich. Jeder Kunde möchte gerne möglichst von dem Flughafen in den Urlaub fliegen, zu dem er den kürzesten Weg hat. Damit Sie Ihre idealen Flügen für Ihre Spanienrundreise finden und buchen können, bieten wir Ihnen den Service der Firma Holiday Weltweit an, die auf Flugbuchungen spezialisiert ist. Deshalb bieten wir folgenden Service: 1. Sie suchen sich bei der Reise, die Sie buchen möchten, Ihren gewünschten Termin aus und klicken auf: weiter zur Online-Buchung ... bzw. auf Vorreservierung ohne Buchungszwang ... 2. Es öffnet sich das Buchungsformular In dem Buchungsformular finden Sie einen Bereich mit der Überschrift:Ihre Flugdaten
Vor Reisebeginn können Sie, gemäß BGB § 651 h Abs. 1, jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Durch den Rücktritt vom Reisevertrag, können dem Reisenden zum Teil erhebliche Reiserücktrittskosten entstehen. Siehe Schlosser-Reisen AGB § 7 Rücktritt durch den Kunden vor Reisebeginn. Damit Sie einen sorgenfreien Urlaub verbringen können, haben Sie jetzt die Möglichkeit Ihren passenden Reiseschutz auszuwählen. Bitte beachten Sie auch die ERGO Reiseversicherungsbedingungen und ERGO COVID-19 Reiseversicherung.
ERGO / Europäische Reiseversicherung - Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruch - WELT Klicken Sie hier für weitere Informationen ...
ERGO / Europäische Reiseversicherung - RundumSorglos-Schutz - Europa. Klicken Sie hier für weitere Informationen ...
ERGO COVID-19 Reiseversicherung Klicken Sie hier für weitere Informationen ...
Ihre Alles-Inklusive-Leistungen im Überblick:
DER CONCIERGE SERVICE
Bei Buchung eines Mietwagens zu Ihrer Mietwagenrundreise bieten wir Ihnen ein Rundum-Sorglos-Paket mit Concierge Service, ohne zusätlichen Kosten. Sie erreichen den Concierge Service telefonisch täglich von 9-18 Uhr. Der Concierge kümmert sich um alle Anliegen und Bedürfnisse, um die Reise noch individueller und angenehmer zu gestalten. Sie können zum Beispiel:
Zusätzliche Leistungen:
Für Sie haben wir die aktuellen spanischen Corona-Regeln aufgeschrieben. Bitte beachten Sie diese Corona-Regeln vor Ihrer Spanien-Rundreise und während Ihrer Rundreise durch Spanien beachten. Diese Corona-Regeln haben wir, nach dem derzeitigen Stand in Spanien, für Sie aufgeschrieben, damit Sie einen Anhalt haben, was Sie bei Ihrer Spanien-Rundreise erwartet. Wie sind welche Corona-Regeln während der Spanien-Rundreisen zu beachten?
Sehr geehrte Spanien-Freunde, seit 41 Jahren erfüllen wir Ihnen Ihre Reisewünsche in Spanien. Ihre Reisen werden wir auch in Zukunft, mit großer Freude, für Sie gestalten und buchen. Allerdings sind wir aktuell, aus organisatorischen Gründen, dazu nicht in der Lage. Der derzeitige Personalmangel wird ab dem 1. Oktober 2023 behoben sein. Dann sind wir wieder, sehr gerne für Sie da, um Ihre Spanien-Urlaubswünsche zu erfüllen. Bei ganz dringenden Notfällen, wenn Sie bei uns gebucht haben, wenden Sie sich an unseren Notfall-Kontakt: E-Mail: notfall.kontakt@mein-spanien-urlaub.de Schreiben Sie uns zuerst: Ihre Kundennummer, Ihre Buchungsnummer und den Grund Ihrer E-Mail und wie wir Sie telefonisch erreichen können. Bitte bleiben Sie uns wohlgesonnen. Mit freundlichen Grüßen Lothar Ehlers
Weitere Paradores Rundreise Angebote in Spanien
Für Sie könnten auch diese Reisen interessant sein: